Leistungsstarke Flüssigkeitsfilter für leistungsstarke Motoren
Für Ihr Fluidsystem bieten wir eine umfassende Palette an Wechsel- und Leitungsfilter, Rücklauffilter und Druckfilter, ausgestattet mit hochwertigen Filterelementen.
- Hervorragende Schmutzaufnahmekapazität
- Eignung für höchste Druckdifferenzen
- Beste Filtrationsleistung
- Massgeschneiderte Lösungen
- Hohe Betriebssicherheit und lange Wartungsintervalle
Zusätzlich führen wir Zustandsüberwachungssysteme und Filterzubehör.

Leistungsstarke Flüssigkeitsfilter für leistungsstarke Motoren
Für Ihr Fluidsystem bieten wir eine umfassende Palette an Wechsel- und Leitungsfilter, Rücklauffilter und Druckfilter, ausgestattet mit hochwertigen Filterelementen.
- Hervorragende Schmutzaufnahmekapazität
- Eignung für höchste Druckdifferenzen
- Beste Filtrationsleistung
- Massgeschneiderte Lösungen
- Hohe Betriebssicherheit und lange Wartungsintervalle
Zusätzlich führen wir Zustandsüberwachungssysteme und Filterzubehör.

Leitungs- und Druckfilter
Hochdruckfilter sind konstruiert zum Einbau in Rohrleitungen oder für den mobilen Einsatz. Sie zeichnen sich durch hohe Filtrationsleistung, geringe Druckverluste und hohe Dauerfestigkeit aus und tragen somit zu einem sicheren und wirtschaftlichen Anlagenbetrieb bei.

Edelstahl-Druckfilter
Die Edelstahl-Druckfilter können in Saug-, Druck- und Rücklaufleitungen eingesetzt werden. Der Strömungsweg durch den Filter kann zwischen zwei Filterkammern umgeschaltet werden.
Um eine kontinuierliche Filtration ohne Betriebsunterbrechungen zu gewährleisten, wurde im Innern des Gehäuses ein Umschalthahn eingebaut, der das Umschalten zwischen den Filtern und damit deren Wartung und Austausch in geschlossenem Zustand ermöglicht.
Die Filter erfüllen die Anforderungen gemäss ASME.

Rücklauffilter
Rücklauffilter entfernen die Verschmutzung aus der über die Rücklaufleitung in den Tank zurückfliessenden Betriebsflüssigkeit. Der Tank wird zuverlässig vor Anlagenschmutz geschützt.
Geringes Gewicht und problemloser Austausch, damit das Risiko von Ölaustritt beim Austausch von Filterelementen und die damit verbundenen Folgen für die Umwelt minimiert werden.

Umschaltfilter
Umschaltfilter garantieren einen kontinuierlichen Betrieb und können in Saug-, Druck- und Rücklaufleitungen eingesetzt werden.
Um eine kontinuierliche Filtration ohne Betriebsunterbrechungen zu gewährleisten, wurde die Duplex-Ausführung mit einem 3-Wege-Umschaltventil ausgestattet. Dadurch kann der Fluidstrom bei Wartung oder Austausch zum zweiten Filter umgeleitet werden.

Saugfilter
Saugfilter werden zur Filtration von groben Partikeln zum Schutz von Pumpen eingesetzt. Der Einbau des Saugfilters erfolgt unter dem Ölpegel seitlich am Behälter. Die Filter können senkrecht oder waagerecht montiert werden.
Ein Rückschlagventil verhindert, dass während der Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten Öl aus dem Behälter austritt.

Nebenstromfilter
Nebenstromfilter werden für die Feinfiltration von Nebenströmen in Hydraulik- und Schmierkreisläufen als Ergänzung zum Hauptfilter eingesetzt.
Diese bieten trotz kompakter Bauweise eine grosse Filterfläche und zeichnen sich durch eine hohe Schmutzaufnahmekapazität, auch bei kleinen Filterfeinheiten, aus. Das Filterelement kann schnell und ohne den Einsatz von Werkzeugen ausgetauscht werden.

Automatikfilter
Die automatischen Rückspülfilter haben sich in der Filtertechnik bestens bewährt. Sie überzeugen mit einem strömungsoptimierten Aufbau und Filterelementen aus Edelstahl, die ein gleichmässiges Durchströmungsverhalten, eine optimale Filtration und ein kaum zu verbesserndes “ideales“ Filtrations- und Rückspülverhalten ermöglichen. Dank der automatischen Rückspülung reinigen sich die Filter selbstständig ohne Betriebsunterbrechung während des laufenden Filtervorgangs. Diese Rückspülfilter sind daher sehr wartungsarm.
Anwendungen:
- Kühlschmierstoffen zur spanabhebenden Metallbearbeitung sowie Blechumformung
- Schiffsbetriebsstoffen wie Motorenöle und Kraftstoffe
- Waschflüssigkeiten für Industrieteile und Fahrzeuge
- Herstellung oder Verarbeitung von Fetten, Ölen, Pasten oder Klebstoffen, sonstigen Flüssigkeiten oder Produkten wie zum Beispiel Miscella, Wasser, Schokoladen-, Teig- oder Fruchtmassen
Die Vorteile des Variosystems:
Mit einer Filtergrundkonzeption und variabel einsetzbaren Abreinigungssystemen sowie Filtermaterialien kann auf die verschiedensten Filtrationsanforderungen auch bei extremen Belastungen sehr flexibel reagiert werden.
Falls erforderlich, ist bei veränderten Betriebsdaten selbst der Wechsel auf ein anderes Abreinigungsprinzip in kürzester Zeit möglich.

Analyse & Diagnose
Die Verschmutzung im Hydraulikkreislauf hat wesentliche Auswirkungen auf die Lebensdauer der Komponenten.
Durch diverse Analyse- und Diagnosemesstechniken können Ausfallzeiten von Maschinen durch geplante Inspektion verringert werden und verlängert die Lebensdauer der Systemkomponenten. Dadurch können die betriebliche Rentabilität erhöht und gleichzeitig die Wartungskosten gesenkt werden.
Mobiles Messsystem
Das mobile Messsystem bestimmt sowohl die Grössenverteilung der Feststoffverschmutzung sowie die Wassersättigung und die Öltemperatur. Die Messergebnisse dienen als Grundlage für die Beurteilung des Verschleisszustandes hydraulischer Komponenten, die Einhaltung von Normen und die Früherkennung von Schäden.
Inlinemesssystem
Der Inlinemultifunktionssensor dient der Ölstandserfassung in Hydraulik- und Schmiersystemen. Der Sensor ist in der Lage, den Alterungszustand sowie die Mischungen im Öl zu bestimmen. Dazu werden Änderungen der Viskosität, Temperatur und relativen Dielektrizität erkannt und gemessen, bevor es zu einem Ausfall des Systems kommt.
Überwachungs- und Diagnosesysteme
In unserem Sortiment befinden sich diverse Sensoren für die Überwachung und Diagnose von Hydraulik- und Schmierfluiden. Diese wurden für eine schnelle und zuverlässige Messung der Wassersättigung in Öl entwickelt. Dazu erhältlich ist ein benutzerfreundliches und handliches Anzeigegerät mit LED-Display. Das Gerät wird über eine Batterie mit Strom versorgt und kann problemlos gereinigt werden.
Mobile Öl-Serviceeinheit
Die mobile Umlauffiltereinheit mit der Funktion zur Fluidkontrolle, soll die Nebenstromfiltration und Befüllung von Behältern erleichtern. Die Umlauffiltereinheit ist mit einem integrierten Filterelement, Partikelzähler und Wassersensor ausgestattet. Sie stellt genaue und zeitnahe Informationen zum aktuellen Zustand des Fluids zwischen der Pumpe und der Filtereinheit bereit. Diese Daten beinhalten kontinuierliche Messungen der Kontaminationsklassen und der prozentualen Wassersättigung von Wasser in Öl. Zusätzlich können die Daten mit einem Standard-PC über eine Schnittstelle ausgelesen werden.
Gerne beraten wir Sie!

Kraftstofffilter-Elemente
MANN-FILTER sind Feinfilter, die Partikel aus Diesel- oder Ottokraftstoffen entfernen. Die Einspritzsysteme werden effektiv vor Verschleiss geschützt.
Sie erhalten bei uns Kraftstofffilter ohne bzw. mit Wassersammelraum und -ablasseinrichtung sowie Filter für den Leitungseinbau. Die Filter werden an geeignete Anschlüsse am Motor oder an separate Filterköpfe angeschraubt. Kleine Baugrössen werden ohne weitere Befestigung in flexible Leitungen montiert.
- Filter für Verteiler-Einspritzpumpen von Dieselmotoren
- Filter für Reihen-Einspritzpumpen von Dieselmotoren
- Filter zum Einbau in flexible Leitungen
- Vorfilter für Dieselmotoren
- PreLine Vorfilter für Dieselmotoren
PreLine® von MANN-FILTER ist eine innovative Vorfilterlösung für Dieselkraftstoffsysteme zur Sicherstellung einer hohen Wasserabscheidung und Partikelvorabscheidung. Das modulare System ist auf modernste Direkteinspritzanlagen für Dieselmotoren zugeschnitten. - Filter für Verteiler-Einspritzpumpen von Dieselmotoren
Bei leichten bis mittleren Dieselmotoren wie sie in Landmaschinen und Nutzfahrzeugen vorkommen sind Verteiler-Einspritzpumpen weit verbreitet. - Filter für Reihen-Einspritzpumpen von Dieselmotoren
Reihen-Einspritzpumpen werden hauptsächlich bei mittleren und großen Dieselmotoren für Nutzfahrzeuge eingesetzt. - Filter zum Einbau in flexible Leitungen
Für den Einbau in Schlauchleitungen sowie flexible Rohrleitungen erhalten Sie speziell angepasste Filter.

Ölfilter-Elemente
MANN-FILTER für Schmier- und Hydrauliköle gibt es in für Drücke von 14 bar bis 420 bar Betriebsdruck und schützen das Hydrauliksystem von Schmutzpartikeln, Korrosion und Abrieb. Diese Filter sind als Feinfilter im kleinen ym Bereich oder als Grob- oder Vorfilter für Motoren, Pumpen und Anlagen verfügbar.
Der Wechselfilter besteht aus einem robusten Metallgehäuse mit darin eingebautem Filterelement. Je nach Einsatz kann der Wechselfilter mit unterschiedlichen Komponenten wie z.B. unterschiedlichem Filtermedium, Rücklaufsperre, Umgehungsventil etc. ausgestattet sein.
Die zu filternde Flüssigkeit tritt am Deckel durch die konzentrisch angeordneten Eintrittsöffnungen ein, durchströmt das Filterelement und tritt gereinigt durch den zentralen Anschluss wieder aus. Eine im Deckel unverlierbar eingepasste Dichtung gewährleistet unter allen Betriebsbedingungen eine sichere Abdichtung nach aussen.

Zubehör für Flüssigkeitsfilter
Bei Oscar Fäh AG erhalten Sie eine grosse Auswahl an Verschmutzungsanzeigen für Differenzdruck, Elektronik und Saugdruck.
Der Anzeiger schützt vor Ausfallzeiten des Systems und frühzeitigem Austausch des Filters und gewährt eine maximale Betriebsdauer.
MANN+HUMMEL Wartungsanzeiger für Leitungs- und Hochdruckfilter signalisieren den Wartungszeitpunkt für verschmutzte Filtereinsätze, indem ein roter Signalring im Sichtfenster erscheint.
Beim Wartungsschalter betätigt bei Erreichen des Wartungszeitpunktes der Magnetschalter einen Signalgeber (z.B. Kontrolllampe, Summer) oder eine Abschalteinrichtung.
Die zulässige Betriebstemperatur beträgt maximal 120 °C.
