Geschichte
1963 gründet Oscar Fäh in Wil/SG eine Einzelfirma und beginnt mit dem Vertrieb von Komponenten für Strassenfahrzeuge.
Bereits 10 Jahre später erfolgt die Gründung der Tochterfirma OFIRA AG in Gussago (BS) zur Betreuung des italienischen Marktes.
Kurz darauf wird die Einzelfirma von Oscar Fäh in die Aktiengesellschaft OSCAR FÄH AG umgewandelt.
1983 kann in Oberbüren das neue Firmengebäude bezogen werden. Nur drei Jahre später wird die Lagerkapazität mit einem Anbau erweitert.
Nach dem Hinschied des Firmenpatrons übernehmen 1990 Herr Daniel Fäh und sein Schwager Ruedi Graber in zweiter Generation die Geschäftsführung. Ruedi Graber geht Ende 2007 in den wohlverdienten Ruhestand.
Schon früh wird das Bedürfnis nach individuellen Lösungen erkannt und dieser Bereich sukzessive ausgebaut.
2003 beginnt die Oscar Fäh AG mit der der Revision von Führerstandssitzen für Lokomotiven. Dadurch verschafft sie sich einen starken Namen bei den schweizerischen Bahnbetreibern, wie auch bei Herstellern von Schienenfahrzeugen im In- und Ausland.
Die Oscar Fäh AG stellt sich den Anforderungen des Marktes und richtet seine Struktur, Dienstleistungen und sein Sortiment auf die Bedürfnisse der Kunden aus.
